Montag | 08:30 - 12:30 & 13:30 - 17:30 h |
Dienstag | 08:30 - 12:30 & 13:30 - 18:30 h |
Mittwoch | 08:30 - 12:30 & 13:30 - 18:30 h |
Donnerstag | 08:30 - 12:30 & 13:30 - 17:30 h |
Freitag | Ruhetag |
Ungünstige Gewohnheiten im Kleinkindalter: Früh erkennen, sanft begleiten
In den ersten Lebensjahren entwickeln viele Kinder Gewohnheiten wie Daumenlutschen, langes Schnullern oder ein unphysiologisches Schluckmuster. Diese sogenannten oralen Habits können das natürliche Wachstum von Kiefer, Zähnen und Muskulatur stören – mit langfristigen Folgen für Biss, Sprache und Gesichtsform. Bei A+ Kieferorthopädie Berlin unterstützen wir Eltern und Kinder dabei, solche ungünstigen Gewohnheiten rechtzeitig zu erkennen und behutsam abzubauen. Unser Ziel: Eine optimale Entwicklung von Anfang an – für ein starkes Fundament und ein strahlendes Kinderlächeln.
Das regelmäßige Saugen am Daumen oder Schnuller beeinflusst die Stellung der Zähne und kann den Oberkiefer verformen. Bei A+ Kieferorthopädie Berlin klären wir Sie darüber auf, ab wann diese Angewohnheiten kritisch werden und welche sanften Alternativen es gibt. Frühzeitiges Gegensteuern kann spätere, aufwendigere Behandlungen oft verhindern.
Wir setzen auf positive Motivation statt Druck. Gemeinsam entwickeln wir spielerische Strategien und nutzen bei Bedarf kindgerechte Hilfsmittel, um schädliche Gewohnheiten zu überwinden. Bei A+ Kieferorthopädie Berlin gehen wir individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes ein – für einen erfolgreichen und nachhaltigen Verlauf.
Der richtige Zeitpunkt für ein gesundes Lächeln
Im Jugendalter wird die Basis für eine gesunde Zahn- und Kieferstellung gelegt. Der Wechsel vom Milch- zum bleibenden Gebiss, das Wachstum des Kiefers und die hormonellen Veränderungen in der Pubertät machen diese Lebensphase ideal für eine kieferorthopädische Behandlung.
Bei A+ Kieferorthopädie Berlin bieten wir moderne und individuell abgestimmte Therapiekonzepte für Jugendliche – von klassischen festen Zahnspangen bis zu nahezu unsichtbaren Alignern. Unser Ziel ist es, nicht nur die Funktion zu verbessern, sondern auch das Selbstbewusstsein zu stärken.
Bei A+ Kieferorthopädie Berlin beobachten wir genau, wie sich das Gebiss entwickelt. Der optimale Zeitpunkt für eine feste Zahnspange liegt meist zwischen 11 und 14 Jahren – wenn die bleibenden Zähne da sind und das Kieferwachstum noch aktiv ist. In einem ausführlichen Beratungsgespräch klären wir individuell, ob und wann eine Behandlung sinnvoll ist.
Wir bieten eine große Auswahl an modernen Behandlungslösungen – von selbstligierenden Brackets über Keramik-Brackets bis hin zu Alignern, die fast unsichtbar sind. Bei A+ Kieferorthopädie Berlin beraten wir Sie und Ihr Kind ausführlich über die besten Optionen – abgestimmt auf medizinische Notwendigkeiten, persönliche Vorlieben und den Alltag in Schule, Sport und Freizeit.
Mehr als nur Ästhetik
Eine kieferorthopädische Behandlung ist in jedem Alter möglich – und sinnvoll. Viele Erwachsene wünschen sich eine sichtbare Verbesserung ihrer Zahnstellung oder leiden unter funktionellen Problemen wie Kiefergelenksbeschwerden, Fehlbissen oder Muskelverspannungen.
Bei A+ Kieferorthopädie Berlin bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die sich diskret in den Alltag integrieren lassen.
Schiefe Zähne, Lücken, Engstände oder eine falsche Bisslage können nicht nur das Aussehen beeinträchtigen, sondern auch die Zahngesundheit, das Kiefergelenk und sogar die Körperhaltung beeinflussen. Bei A+ Kieferorthopädie Berlin gehen wir diesen Ursachen gezielt auf den Grund – für nachhaltige Gesundheit und ein neues Selbstgefühl.
Viele unserer erwachsenen Patient:innen entscheiden sich für nahezu unsichtbare Zahnkorrekturen mit Alignern oder transparente Keramikbrackets. Auch kombinierte Therapien mit Schienen oder interdisziplinäre Behandlungen bei CMD gehören zu unserem Repertoire. Bei A+ Kieferorthopädie Berlin stellen wir sicher, dass Ihre Behandlung nicht nur medizinisch sinnvoll, sondern auch alltagstauglich ist.